Schnüre am Topf?!

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
TAD
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2006, 21:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Schnüre am Topf?!

Beitrag von TAD »

Also ich habe mal eine Frage:

Ich habe mir einen Bonsai gekauft, in einem sehr hohen Topf.
Hier zur Verdeutlichung ne kleine Grafik von mir:


Bild

(Ja bin kein so Zeichenfreak im Photoshop^^)

So zu meiner Frage...
Sind die Schnüre speziel für den Bonsai gedacht oder einfach für jede Pflanze? Müssen diese Schnüre immer im Wasser sein, damit der Bonsai ausreichend mit Wasser versorgt wird?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen :wink:

LG Fabi
Benutzeravatar
Tim Rappsilber
Forum Spezialist
Beiträge: 169
Registriert: 16.09.2006, 23:00
Wohnort: Falkenberg/E.

Beitrag von Tim Rappsilber »

Gesehen habe ich so etwas auch noch nicht! Aber es ist schon gut möglich, dass diese schnüre zur wasserversorgung dienen! Sag mir doch bitte mal, woraus die sind! Und was du für einen Bonsai hast!
Keine Signatur ist auch eine Signatur!
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ein reales Bild wäre besser, denn sehr hohe Töpfe sind eher im Handel ungewöhnlich und diese Schnüre auch.
Meine Frage wäre, handelt es sich überhaupt um Bonsai.
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Moin,

also denke mal das es eher Schläuche sein müssten, da diese Methode in manchen Anfänger Büchern erläutert wird. Also da hat man einen Schlauch mit kleinen Löchern der beim Umtopfen mit in die Wurzeln eingearbeitet wird, die Enden kommen ins Wasser, so sind wir nun in der Lage den Baum, den ganzen Tag mit Wasser zu versorgen.

Was schnüre oder Techniken angeht es gibt eigentlich keine Technik für Bonsai da Ursprünglich alle Techniken aus der Natur kopiert wurden oder z.b. für Bonsai verwendet wurden, man hat sich alles gute genommen und für Bonsai zu nutzen gemacht im Prinzip so muss diese Schnurtechnik nicht für Bonsai sein kann aber vllt. dazu verwendet werden.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
pohutukawa
Forum Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2006, 18:47
Wohnort: Gotha / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von pohutukawa »

Hallo !

Ich hatte auch mal einen Bonsai mit so einer Schnur im Abzugsloch, das war eine Baumwollschnur (nehm' ich an), etwa 5 mm im Durchmesser, und die hat das Wasser extrem gut (!) aufgesogen.

Ich fand das ganz praktisch.
TAD
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2006, 21:28
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von TAD »

Also^^

Hier mal ein paar Pics von meiner Webcam:


1. Bild

2. Bild



Zu Thomas: Oben kannst du die realen Bilder sehen. Ein echter Bonsai ist es auch.

Zu Tim Rappsilber: Auf dem Bild oben kannst du die Bonsaiart erkennen und die Schnüre bestehen aus Baumwolle, wie pohutukawa gesagt hatte. Sind auch genauso dick und ich denke auch, dass

diese Schnüre zur Bewässerung dienen und feuchthalten, aber ich mache mir so gedanken ob das zu feucht ist und ich es immer feucht halten soll, also so das die Schnüre IMMER im Wasser baumeln sollen. Vielleicht wurde es anfangen zu Schimmeln oder so...

Zu Cell: Ja das ist glaube ich auch so, aber da der Bonsai um jede Zeit mit Wasser versorgt wird, könnte es doch Schimmeln oder?

Zu pohutukawa: Hat er dadurch lange überlebt und hast du so gegossen, dass die Schnüre immer im Wasser waren? Hat die Erde bei deinem Bonsai angefange zu schimmeln?

Danke euch allen!
pohutukawa
Forum Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2006, 18:47
Wohnort: Gotha / Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von pohutukawa »

Hallo !

In meinen Augen ist das kein Bonsai, sondern ein zurückgeschnittener Ficus oder so, sorry. :?

Die Schnur meines Baumes hing nicht im Wasser, sie hing nur unten raus und diente der schnelleren Wasseraufnahme, Deine Pflanze scheint eine Hydrokultur zu sein, da sieht das anders aus.

Und das Überleben einer Pflanze hängt auch nicht von irgendwelchen Schnüren ab, sondern von den Lebensumständen die man ihr bietet.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Was eben so der Handel als Bonsai anbietet...

Ok ,man hat eben eine Trauerfigur von Ficus in eine Kaskadenschale gesetzt und da man sich obendrein das Gießen sparen wollte, sind diese Schnüre da.
Also im Frühjahr in eine ordentliche Schale mit Abzugsnetzen und dem ganzen üblichen Sachen beim Umtopfen.
Benutzeravatar
Tim Rappsilber
Forum Spezialist
Beiträge: 169
Registriert: 16.09.2006, 23:00
Wohnort: Falkenberg/E.

Beitrag von Tim Rappsilber »

Bei Gallileo auf pro7 haben die gestern einen Beitrag über Schnüre im Topf gebracht! Dies sind meistens Nylonschnüre (schreibt man das so?), kleine Luftkammern in den schnüren leiten durch die Kappilarwirkung das wasser hoch in den Topf! So zieht sich die Pflanze genau das wasser, was sie brauch!
Keine Signatur ist auch eine Signatur!
Benutzeravatar
Eike
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 29.10.2006, 20:33
Wohnort: Unterlüß
Kontaktdaten:

Beitrag von Eike »

Nützlich für vielleicht für allgemeine Topfpflanzen, aber schon aus ästhetischen Grunden keine Möglichkeit für Bonsai - hör auf Thomas !

Liebe Grüße, Eike
Geduld formt einen Baum - Ungeduld tötet ihn !!!

Musikalisch ?!
Gospelforum
Antworten