Hilfe.. erster Bonsai und dann nur der Same

Hier findet Ihr Beiträge speziell für Bonsai-Neulinge und Zimmerbonsai.
Antworten
Benutzeravatar
Bloody-Vampire
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2006, 19:22
Wohnort: Schleswig

Hilfe.. erster Bonsai und dann nur der Same

Beitrag von Bloody-Vampire »

aaalllso, ersteinmal ein liebes Hallo und dann zu meinem Problem, ich habe von meiner besseren Hälfte zum nikolaus Bonsaisamen bekommen. Und zwar vom
*such such, Zettel such*

Carpinus Betulus

Naja, alles gut und schön, is ja lieb von meinem schatz, aaaaaber

ich hab bisher noch nix mit Blümchen (in diesem Falle ja Bäumchen) am Hut gehabt, bis auf ein Kaktus der mir *hüstel*vertrocknet ist, und son Yukkapalmendings, welches sich echt gut hält.. naja, ne anleitung ist ja mit bei wie erstmal feucht halten für 2 wochen und dann aufquellen und so, aber, was mache ich danach? Habe schonmal so saattöpfchen aus torf für die dinger geholt und nun?

Und dann, wenn die dann gedeihen und die dann in eine Schale kommen, dann alleine? Oder mehrere um einen kleinen hain zu bilden?? Oder sind das solche Steinbäumchen? Muss ich da dann noch n Stein zu besoregn? Ihr merkt, ich habe leider gar keine ahnung, und ich bezweifle, das es ne gute idee ist, inem Bonsainafänger samen zu geben.. aber ich will es versuchen..

und verdammt, WAS ist das denn über haupt fürn baum?? Hülfe hülfe :cry:
Benutzeravatar
Bloody-Vampire
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2006, 19:22
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Bloody-Vampire »

oki, nu weiß ich zumindest, das es eine Hainbuche ist.. wie lustig.. also kann ich die auch zum wäldchen pflanzen oder?
pohutukawa
Forum Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 23.11.2006, 18:47
Wohnort: Gotha / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Hilfe.. erster Bonsai und dann nur der Same

Beitrag von pohutukawa »

So etwas wie Bonsai-Samen gibt es nicht !

Bloody-Vampire hat geschrieben:ich habe leider gar keine ahnung


Ohne anmaßend klingen zu wollen, aber vielleicht besorgst Du Dir erst mal ein Bonsi-Buch oder liest Dir im Forum / Internet einiges an.

Die Hainbuche braucht zum Keimen wahrscheinlich Frost, die Samen sollten also am besten über den Winter nach draußen (aber trocken halten) oder Du säst sie aus und stellst dann den Topf nach draußen, damit er durchfireren kann.

Dann hast Du jede Menge Zeit, denn bevor der Baum zum Bonsai werden kann muss es überhaupt erst mal ein Baum werden, das dauert einige Jahre (!), in der Zeit kannst Du Dir jede Menge Wissen anlesen usw.

Aber, abermals ohne anmaßend klingen zu wollen, wenn Du selbst einen Kaktus vertrocknen lässt, weis ich nicht warum Dein Schatz Dir ausgerechnet so etwas schenkt.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Hilfe.. erster Bonsai und dann nur der Same

Beitrag von Thomas »

Bloody-Vampire hat geschrieben: ich bezweifle, das es ne gute idee ist, inem Bonsainafänger samen zu geben.. aber ich will es versuchen..


Ich auch!
wie schon gesagt, es ist eine hainbuche, die auch in unseren Wäldern wächst.
D.h. es ist ein Baum fürs Freiland, d.h. Garten oder Balkon.
Nebenbeigesagt bekommt man Hainbuchenpflanzen recht billig im Handel, warscheinlich billiger als die Samen gekostet haben.
Siehe hier
http://www.gartencenter-shop24.de/product_info.php?cPath=34_77&products_id=3156
Dass es Bonsaisamen nicht gibt, wurde schon gesagt.
Pflanzen, die man zur Bonsaigestaltung benutzt unterscheiden sich nicht von den Arten im Garten oder Wald. Allein durch die Art der Gestaltung und Pflege, werden sie zu Bonsai (Schneiden, Drahten, Schalenkultur)

Anbei ein paar nützliche Links
http://www.bonsai-art.com/seiten/diverses/einfuehrung.htm
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/05.htm
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Benutzeravatar
Bloody-Vampire
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2006, 19:22
Wohnort: Schleswig

Beitrag von Bloody-Vampire »

Na denn ist es ja gut, das ich mich hier an euch gewand habe, dann weiß ich ja nun, was auf mich zukommt. nun kann ich erstmal in ruhe die anfängersachen lesen. wer weiß, so niedlich die kleinen Bäume sind, ich werd mir sicherlich dann mal einen zulegen, der mich über meine jahrelangen warteexxesse hinweg tröstet
Antworten